Join Cannabis Madrid

Ist Cannabis in Spanien legal? Der komplette Reiseführer für Touristen (2025)

Wenn du eine Reise nach Spanien planst und dich fragst: „Ist Cannabis in Spanien legal?“, bist du nicht allein.
Die Cannabisgesetze in Spanien sind einzigartig – oft verwirrend für Erstbesucher und selbst unter Einheimischen missverstanden.Dieser Leitfaden erklärt alles, was Touristen über weed in Spanien wissen müssen – von Cannabis Clubs in Madrid und Barcelona bis hin zu dem, was tatsächlich legal ist (und was nicht).

Die Cannabisgesetze in Spanien verstehen

Die kurze Antwort auf „Ist Cannabis in Spanien legal?“ lautet: Ja und Nein.Spanien verfolgt einen entkriminalisierten, aber nicht vollständig legalisierten Ansatz.

Das bedeutet:

  • Privater Konsum und Anbau für den Eigenbedarf sind entkriminalisiert.

  • Öffentlicher Konsum und Besitz bleiben illegal.

  • Der kommerzielle Verkauf von Cannabis ist verboten.

Im Grunde genommen erlaubt Spanien den privaten Gebrauch, aber keinen öffentlichen Handel.Das Gesetz basiert auf Privatsphäre und persönlicher Freiheit.Was du zu Hause oder in einem privaten social club Spanien tust, geht nur dich etwas an – solange es niemanden anderen betrifft.Für Touristen gilt: Cannabis ist nicht völlig legal, aber es gibt gesetzliche Grauzonen, die den Zugang zur Cannabis-Kultur ermöglichen – vor allem über sogenannte Cannabis Social Clubs.

Was sind Cannabis Social Clubs in Spanien?

EinCannabis Social Club (CSC) ist ein privater, gemeinnütziger Verein, in dem Mitglieder gemeinsam Cannabis anbauen, verteilen und konsumieren dürfen – in einer sicheren, regulierten Umgebung. Diese Clubs bewegen sich in einer rechtlichen Grauzone: Sie sind nicht offiziell anerkannt, werden aber toleriert, solange sie strenge Regeln einhalten.

Um einem Cannabis Club Spanien beizutreten, musst du:

  • Mindestens 18 Jahre alt sein (einige Clubs verlangen 21+).

  • Dich registrieren, bevor du eintreten darfst.

  • Dich verpflichten, nur im Club oder privat zu konsumieren.

Diese Clubs sind keine Coffeeshops oder Dispensaries – du kannst also nicht einfach hineingehen und weed kaufen wie in Amsterdam.Sie funktionieren nach dem gemeinschaftlichen Anbaumodell, bei dem Mitglieder die Kosten der Produktion gemeinsam tragen

Cannabis Social Clubs in Madrid

Wenn du wissen möchtest, wo du in der Hauptstadt einen Cannabis Club Madrid findest – du hast Glück. Madrid hat eine wachsende Szene mit vielen privaten Clubs, die sowohl Einheimische als auch Touristen (mit Einladung) aufnehmen.

Wichtige Hinweise:

  • Du brauchst eine Einladung von einem Mitglied oder über eine verifizierte Online-Plattform.

  • Der Straßenkauf von weed in Spanien ist illegal und kann zu Geldstrafen oder rechtlichen Problemen führen.

  • Bringe immer deinen Ausweis mit und respektiere die Clubregeln.

Die meisten Cannabis Clubs in Madrid sind diskret, gemütlich und gemeinschaftlich organisiert.Hier kannst du dich entspannen, verschiedene Sorten kennenlernen und in sicherem Rahmen konsumieren.Tipp: Suche online nach „cannabis club madrid“ oder „social club spanien“ in seriösen Verzeichnissen, um legale Optionen zu finden.

Cannabis Social Clubs in Madrid

Cannabis Social Clubs in Barcelona

Barcelona ist das Herz der spanischen Cannabiskultur – mit Hunderten von Social Clubs.Oft wird die Stadt mit Amsterdam verglichen, doch die Regeln sind klar: privat, nur für Mitglieder, nicht kommerziell.

  • Erhalte eine Einladung über eine Empfehlung oder offizielle Club-Webseite.

  • Bringe deinen Reisepass oder Ausweis mit.

  • Zahle eine Mitgliedsgebühr (meist 20–50 € pro Jahr).

  • Konsumiere Cannabis nur innerhalb des Clubs.

Beliebte Viertel: El Raval, Barri Gòtic, Eixample.Cannabis auf der Straße zu kaufen ist illegal und riskant.Bleibe in registrierten Clubs oder konsumieren privat.

Ist das Rauchen von Cannabis in der Öffentlichkeit erlaubt?

Nein.Das Rauchen von Cannabis an öffentlichen Orten – Straßen, Stränden, Parks oder Restaurants – ist verboten und kann mit Bußgeldern zwischen 300 € und 600 € bestraft werden.

Die wichtigste Unterscheidung in der spanischen Gesetzgebung lautet:

 

  • Privater Konsum (Zuhause oder im Club): Erlaubt

  • Öffentlicher Konsum: Verboten

Selbst wenn du Cannabis legal aus einem Club erhalten hast, darfst du es nicht draußen konsumieren.Die spanischen Behörden überwachen diese Regel streng, besonders in touristischen Gebieten wie Madrid und Barcelona.

Ist das Rauchen von Cannabis in der Öffentlichkeit erlaubt

Wo kann man in Madrid legal Weed kaufen?

Cannabis kannst du in Madrid nicht legal im Laden kaufen.Der einzige legale Weg ist über einen registrierten Cannabis Club Madrid.Straßenhändler, die „legales Weed“ verkaufen, brechen das Gesetz und bieten oft minderwertige oder synthetische Produkte an.

So bleibst du sicher:

  • Tritt nur verifizierten Clubs bei.

  • Kaufe niemals auf der Straße.

  • Konsumiere ausschließlich in privaten Räumen.

Touristen haben kein automatisches Recht auf Mitgliedschaft – ein social club Spanien ist ein privater Verein, kein Geschäft.Mit der richtigen Empfehlung akzeptieren viele Clubs aber Besucher.

Rechtlicher Überblick: Ist Cannabis in Spanien für Touristen legal?

KategorieRechtlicher Status
Privater KonsumEntkriminalisiert
Öffentlicher KonsumIllegal
Besitz in der ÖffentlichkeitBußgeld (300–600 €)
Anbau für EigenbedarfErlaubt (privat, begrenzt)
Kauf/VerkaufIllegal
Cannabis ClubsGeduldet (privat, Mitglieder-only)

Kurz gesagt: Cannabis ist nicht vollständig legal in Spanien, aber der private, verantwortungsvolle Konsum wird toleriert.

Wo ist Cannabis in Spanien erlaubt?

Die Gesetze sind national, aber die Umsetzung variiert regional:

  • Katalonien (Barcelona): am tolerantesten, viele registrierte Clubs.

  • Madrid: moderate Toleranz, mehrere etablierte cannabis club madrid.

  • Andalusien & Valencia: wachsende Szene, strengere Auflagen.

Wo Cannabis „legal“ ist, hängt davon ab, wie und wo du es konsumierst – privat und verantwortungsvoll in registrierten Clubs ist der sicherste Weg.

Kann man Cannabis in Spanien legal genießen?

Fazit:Cannabis ist in Spanien nicht vollständig legal, aber der private Konsum ist entkriminalisiert.Der sicherste und authentischste Weg, Cannabis als Tourist zu erleben, ist über einen Cannabis Club Spanien, insbesondere in Madrid oder Barcelona.Straßenkäufe sind illegal – aber in einem social club spanien kannst du die einzigartige, gemeinschaftliche Cannabiskultur Spaniens sicher entdecken.

Häufig gestellte Fragen

Nicht vollständig. Nur der private Konsum ist erlaubt, z. B. in einem registrierten Cannabis Club Spanien in Städten wie Madrid oder Barcelona.

 

Nein. Der einzige legale Weg ist über einen Cannabis Club Madrid, wo Mitglieder Cannabis gemeinschaftlich anbauen.

 

Nein, öffentlicher Konsum ist verboten und mit Geldstrafen von 300–600 € belegt.

 

Nein, der Transport über Landesgrenzen ist nach spanischem und EU-Recht illegal.

 

Ja, wenn du einem offiziellen social club Spanien beitrittst, dich an die Regeln hältst und den Konsum privat hältst.